Eingabehilfen öffnen
Die Mitglieder der AGJF sind Träger von Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Sie setzen sich zusammen aus Trägervereinen, Städten und Gemeinden, Stadt- und Kreisjugendringen, Kirchlichen Trägern, Stiftungen, Wohlfahrtsverbänden oder Dachverbänden auf Kreisebene.
Unsere Mitglieder und deren Arbeit in den Einrichtungen vor Ort bildet die Basis für einen großen Teil unserer Aktivitäten und Angebote. Die AGJF ist auf die Mitwirkung und die fachlichen Impulse der Mitglieder angewiesen – deshalb wünschen wir uns Ihre Mitarbeit! Eine Mitgliedschaft umfasst mehr als die Zahlung des Mitgliedsbeitrags – im Idealfall profitieren alle Mitwirkenden!
Formen der Mitarbeit sind zum Beispiel:
Die vielfältigen Leistungen der AGJF für ihre Mitglieder und für alle Träger und Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit werden teilweise aus den finanziellen Beiträgen der Mitglieder finanziert. Eine Mitgliedschaft ist daher auch mit Kosten verbunden.
Mit Beschluss der Mitgliederversammlung am 15.5.2023 beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag
120 Euro für Träger mit bis zu fünf Einrichtungen und
200 Euro für Träger mit sechs und mehr Einrichtungen.
Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist jeweils zum 31. Dezember des laufenden Jahres möglich.
Alle Informationen für einen Antrag auf Mitgliedschaft finden Sie hier:
Bei Fragen schreiben Sie uns einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktion Jugendzentrum Backnang e.V.
Förderkreis Jugendhaus Bad Wildbad e.V.
Deutscher Kinderschutzbund e.V., Kreisverband Böblingen
Jugend Aktiv e.V., Biberach
Jugendzentrum Crailsheim e.V.
Jugendhilfe Creglingen e.V.
Jugendtreff Denkingen e.V.
Aktion Jugendzentrum Denzlingen e.V.
Jugendhaus Fellbach e.V.
Jugendzentrum "Z" e.V. Filderstadt
Haus der Begegnung Freiburg Landwasser e.V.
Jugendbildungswerk Freiburg e.V.
Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
Vereinigung Freiburger Sozialarbeit e.V.
Kinder- und Jugendtreff Haslach
Forum Jugendarbeit Freiburg-Hochdorf e.V.
JUKS - Kinder- und Jugendhaus Freiburg St. Georgen
K.I.O.S.K e.V. Rieselfeld, Freiburg
Jugendtreff Brühl-Beurbarung, Freiburg
Kinder- und Jugendarbeit Tuniberg e.V., Freiburg
Mariaberg e.V., Gammertingen
"Maikäferhäusle" Geislingen e.V.
Jugendhaus Gerlingen e.V.
Haus der Jugend Göppingen e.V.
Kulturfenster e.V., Heidelberg
Jugendtreff Hasenleiser e.V., Heidelberg
Internationaler Bund - IB Baden, Heidelberg
Villa Nachttanz - aktiön 2001 e.V. Heidelberg
Jugendhaus Herrenberg e.V.
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn e.V.
Initiativgruppe Jugendzentrum Go-In Isny e.V.
Jugendhaus Korntal-Münchingen e.V.
Jugendhaus Leonberg e.V.
Jugendtreff Malterdingen e.V.
Jugendzentrum in Selbstverwaltung, Mannheim
Verein zur Förderung der Jugendpflege in Mehrstetten e.V.
Club Thing e.V., Metzingen
Jugendhausverein Mühlacker
Jugend- und Begegnungszentrum Nagold e.V.
Trägerverein Freies Kinderhaus Nürtingen e.V.
Kommunales Zentrum Buckenberg-Haidach e.V., Pforzheim
Förderverein Alternative Jugendkultur Radolfzell e.V.
gÖrls e.V Reutlingen
Mokka e.V., Rottenburg a.N.
JUKS Jugend- und Kinderbüro Schramberg e.V.
Jugendkulturinitiative Schwäbisch Gmünd
Club Alpha 60 e.V., Schwäbisch-Hall
CHECK POINT Jugendhaus Sigmaringen e.V.
Teestube Singen e.V.
Förderkreis Offene Jugendarbeit Stegen e.V.
Forum 3 e.V., Stuttgart
Jugendfarm Elsental e.V., Stuttgart
Jugendhilfe Hallschlag e.V., Stuttgart
Epple Haus e.V., Tübingen
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V., Waldenburg
Aktion Jugendzentrum Waldkirch e.V.
Trägerverein für Offene Kinder- und Jugendarbeit Weil der Stadt
Postillion e.V., Wilhelmsfeld
Stadt Aalen
Stadt Achern
Stadt Albstadt
Stadt Backnang
Gemeinde Bad Boll
Stadt Bad Dürrheim
Stadt Baden-Baden
Stadt Bad Mergentheim
Stadt Bad Säckingen
Stadt Bad Wimpfen
Stadt Balingen
Gemeinde Bietigheim
Gemeinde Blaufelden
Stadt Blumberg
Stadt Böblingen
Gemeinde Böhmenkirch
Gemeinde Bötzingen
Stadt Bräunlingen
Stadt Bruchsal
Stadt Bühl
Gemeinde Dettenhausen
Stadt Ditzingen
Stadt Donaueschingen
Stadt Dornhan
Stadt Dornstetten
Ebersbach an der Fils
Gemeinde Ehningen
Stadt Emmendingen
Stadt Ettenheim
Stadt Freiburg
Stadt Freudenstadt
Stadt Friedrichshafen
Stadt Gaildorf
Stadt Geislingen
Stadt Gengenbach
Stadt Giengen a.d. Brenz
Stadt Göppingen
Gemeinde Gottmadingen
Stadt Großbottwar
Gemeinde Grünkraut
Gemeinde Heddesheim
Stadt Heidelberg
Stadt Heidenheim
Stadt Heimsheim
Stadt Herbrechtingen
Stadt Horb am Neckar
Gemeinde Ihringen
Gemeinde Jestetten
Stadt Kehl
Stadt Kenzingen
Gemeinde Kißlegg
Gemeinde Klettgau
Stadt Konstanz
Stadt Kornwestheim
Gemeinde Kressbronn
Stadt Laupheim
Stadt Leutkirch im Allgäu
Stadt Lahr
Gemeinde Langenargen
Gemeinde Leingarten
Gemeinde Loßburg
Stadt Ludwigsburg
Stadt Mannheim
Stadt Markdorf
Gemeinde Meckenbeuren
Stadt Metzingen
Stadt Mosbach
Stadt Mössingen
Gemeinde Mühlhausen-Ehingen
Stadt Neckarsulm
Gemeinde Niefern-Öschelbronn
Stadt Oberndorf am Neckar
Stadt Offenburg [nbsp]
Stadt Öhringen
Stadt Oppenau
Stadt Pfullendorf
Stadt Pfullingen
Gemeinde Plüderhausen
Stadt Radolfzell
Stadt Rastatt
Stadt Ravensburg
Gemeinde Remseck
Stadt Rheinfelden
Gemeinde Rielasingen-Worblingen
Stadt Rottenburg
Stadt Rottweil
Stadt Rutesheim
Stadt Schiltach
Stadt Schrozberg
Gemeinde Schutterwald
Stadt Schwäbisch-Gmünd
Stadt Schwäbisch-Hall
Stadt Schwaigern
Stadt Schwetzingen
Stadt Singen
Stadt Sinsheim
Gemeinde Sipplingen
Gemeinde Sonnenbühl
Stadt Spaichingen
Stadt St.Georgen
Gemeindeverwaltungsverband Steinlach-Wiesaz
Stadt Stockach
Stadt Tauberbischofsheim
Gemeinde Teningen
Stadt Tettnang
Gemeinde Tiefenbronn
Stadt Tübingen
Stadt Überlingen
Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen
Stadt Ulm
Stadt Vellberg
Gemeindeverwaltungsverband Villingendorf
Stadt Villingen-Schwenningen
Stadt Waiblingen
Stadt Waldshut-Tiengen
Stadt Walldorf
Stadt Wangen im Allgäu
Stadt Weinstadt
Stadt Wertheim
Stadt Weingarten
Gemeindeverwaltungsverband Weinsberg
Gemeinde Weissach
Stadt Winnenden
Gemeinde Zimmern o.R.
Kindersolbad gGmbh, Bad Friedrichshall
Stiftung zur Förderung von Sozialeinrichtungen in Bietigheim-Bissingen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Karlsruhe Land, Bruchsal
Diakonieverein der Dietrich-Bonhoeffergemeinde, Freiburg
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidelberg
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heilbronn
Waldhaus gGmbH, Hildrizhausen
Dieter-Kaltenbach-Stiftung, Lörrach
Sozialer Arbeitskreis Wasserwerk gGmbH, Lörrach
Caritasverband für den Landkreis Lörrach
Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ortenau, Offenburg
Manfred-Bader-Stiftung, Pforzheim
Stiftung Jugendwerk Reutlingen
Arbeiter Wohlfahrt Soziale Dienste gGmbH, Schwäbisch-Hall
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Kath. Kirchengemeinde Sankt Michael, Stuttgart
Stadtjugendring Bad Urach
Stadtjugendring Crailsheim
Stadtjugendring Esslingen
Kreisjugendring Esslingen
Kreisjugendring Göppingen
Stadtjugendring Heubach
Stadtjugendausschuss Karlsruhe
Stadtjugendring Leinfelden-Echterdingen
Stadtjugendring Mannheim
Stadtjugendring Pforzheim
Kreisjugendring Ravensburg
Stadtjugendring Reutlingen
Stadtjugendring Sindelfingen
Stadtjugendring Weinheim
im Status Dachverband / Arbeitsgemeinschaft auf Kreisebene
Kreisjugendring Breisgau-Hochschwarzwald
Kreisjugendring Rems-Murr
Kreisjugendring Ostalb
Stadtjugendring Ulm
Verein Jugendhäuser Alb-Donau e.V.
AGJF im Landkreis Heilbronn e.V.
AGJF im Landkreis Karlsruhe e.V.
Kreisverband der Jugendzentren in Ludwigsburg e.V.
Dachverband der Jugendzentren im Rems-Murr Kreis e.V.
Arbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Kulturarbeit Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Arbeitsgemeinschaft Offene Jugendarbeit im Landkreis Tübingen
Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Jugendreferate im Landkreis Tuttlingen
AGJF Baden-Württemberg
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart
Die AGJF ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Haltestelle "Pragsattel" zu erreichen.
Individuelle Anreise mit den Öffentlichen oder dem Fahrrad planen
Die AGJF verschickt in ihrem Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren.