Im Themenbereich der Mädchen*beteiligung geht es nicht darum, Begrifflichkeiten aus Modegründen zu gendern, um politisch damit zu rebellieren. In Verständnis, Haltung und im praktischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen sollte es Teil des Selbst-verständnisses und Anspruches sein, gerade dort innezuhalten, wo sich erste Gewohnheiten etablieren – und die selbst angeeigneten Paradigmen kritisch zu reflektieren.