Mit dem Lehrgang können (Quer-) Einsteigende erste Qualifizierungen für die Arbeit in der OKJA erhalten. In der Infoveranstaltung werden wir Fragen zum Lehrgang beantworten.
Zur Online-Infoveranstaltung am 29.09.2025 (via Zoom) von 17 Uhr bis 18.30 Uhr laden wir herzlich interessierte Teilnehmer*innen ein.
Rassismus existiert. Dies anzuerkennen bildet die Grundlage für eine professionelle Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft. Der Vortrag vermittelt Wissen über Rassismus und seine Effekte auf Kinder und Jugendliche. Wie können Fachkräfte und Teams der OKJA mit der Realität des Rassismus so umgehen, dass die Einrichtungen für möglichst alle Jugendlichen offen ist.
Am 15.10.2025 laden wir herzlich zur Fortbildung „Beratungsgespräche mit Jugendlichen“ in Stuttgart ein. Erneut öffnen wir den systemischen Methodenkoffer und stellen eine Auswahl an Techniken der Gesprächsführung vor. Ziel einer Beratung soll dabei immer sein, dass die Jugendlichen selbst alternative Handlungsmöglichkeiten entdecken und sich neue Ziele stecken.