Radikalisierung ist ein komplexer Prozess, der sich oft schleichend vollzieht und sowohl im analogen als auch im digitalen Raum stattfindet. Um angemessen reagieren zu können, ist es entscheidend, Frühwarnsignale zu erkennen, Dynamiken zu verstehen und geeignete Handlungsstrategien zu entwickeln.
Dieser Vortrag konzentriert sich auf die Ansprache islamistischer Akteur*innen und beleuchtet dabei vor allem die aktuellen Themen mit denen junge Menschen adressiert werden.
Referent: Karim Saleh von der Fachstelle Extremismusdistanzierung BW