Zum Hauptinhalt springen

AGJF ONLINE: Antimuslimsicher Rassismus

Die Erfindung des muslimischen "Anderen"

Antimuslimischer Rassismus durchzieht unsere Gesellschaft. In wiederkehrenden Geschichten und Erzählungen über ›die Muslim*innen‹ und ›den Islam‹ werden stereotype Bilder ›des muslimischen Anderen‹ verfestigt. Über das Argument ihrer vermeintlich unvereinbaren ›Kultur‹ und ›Religion‹ werden die Ungleichbehandlungen und Ausschlüsse von Muslim*innen und von Personen, die als Muslim*innen bezeichnet werden, gerechtfertigt. Wie dieser »Rassismus ohne Rassen« (Balibar) wirkt, welche Ursprünge und Funktionen er hat, besprechen Anna Sabel vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. Leipzig und Özcan Karadeniz vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung in ihrem Vortrag „Die Erfindung des muslimischen Anderen“ und der anschließenden Diskussion.

Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Meeting Infos
08.12.2025 von 10-12 Uhr
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us02web.zoom.us/j/84597665130?pwd=T6DZZWzkP6rFxC6Zqyrx6Y9Tq3BWv0.1

Kontakt
Sarah Goschurny
AGJF Baden-Württemberg
0711 / 89 69 15-44
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts Integrationsoffensive Baden-Württemberg statt und wird gefördert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.