Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Kurzfilme „Inklusive Jugendbeteiligung“

Um Jugendlichen mit Behinderung eine Stimme in der Politik zu geben, wurden im Rahmen des Bündnisses "Junge Kommunalwahl `24" an drei Standorten in Baden-Württemberg inklusive Beteiligungsformate durchgeführt. Hier sprachen Jugendliche mit und ohne Behinderung mit Kommunalpolitiker*innen über ihre Anliegen. Die Projektfachstelle Inklusion begleitete diese Aktionen mit einem Filmemacher, woraus drei Kurzfilme entstanden sind.


Im vergangenen Jahr war die Projektfachstelle Inklusion Bündnispartnerin im Bündnis "Junge Kommunalwahl `24", um insbesondere auf die Situation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung bei der Ausübung ihres Wahlrechts hinzuweisen. Hier finden Sie weitere Infos zum Bündnis.

Die Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer unterstützte die Projektfachstelle Inklusion als Schirmherrin der Kurzfilme und ordnet in kurzen Filmbeiträgen die Themen in die politische Landschaft ein. Die Aktionen vor Ort wurden mit einem Filmdreh festgehalten, um auf die Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Die daraus entstandenen Kurzfilme zeigen, wie inklusive Jugendbeteiligung funktionieren und methodisch umgesetzt werden kann. Außerdem werden die Anliegen und Forderungen der mitwirkenden Jugendlichen deutlich.

Ab sofort stehen die Kurzfilme der drei Standorte zur Verfügung. Über folgende Links sind die Filme auf dem Inklublog der Projektfachstelle verfügbar:

Die Projektfachstelle Inklusion freut sich über Feedback und Anregungen!

Mehr zum Thema „Partizipation inklusiver gestalten“ und „inklusive Methoden“ werden in der „Weiterbildungsreihe Inklusion in der KJA“, die in Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit BW angeboten wird, geboten.

Kontakt
Mareike Auch
Projektfachstelle Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit
0711 / 89 69 15-38
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.