Podcast Pädagogik Pasta SPEZIAL: Beratung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Selten gehen Jugendliche gezielt ins Jugendhaus, um sich beraten zu lassen. Trotzdem ist Beratung im Sinne einer Alltagsberatung schon immer ein wichtiger Teil der OKJA. Der Stadtjugendausschuss Karlsruhe e. V. hat sich nach der Pandemie intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, was das Besondere an der Beratung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist. Davon erzählen die Mitarbeitenden in ihrem Podcast.
Zum bundesweiten Aktionstag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit hat der stja eine besondere Podcastfolge Pädagogik Pasta Spezial erstellt. In dieser Reihe wird über ausgewählte Themen berichtet, die die Mitarbeitenden intensiver beschäftigen und eine besondere Rolle spielen.
- Zum Auftakt gibt es eine Folge über Beratung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Reinhören lohnt sich! https://paedagogik-pasta.podigee.io/
- Unterstützendes Material als PDF: https://stja.de/wp-content/uploads/2025/09/stja-handlungsrahmen-beratung-okja-extern.pdf (Dieser Handlungsrahmen bietet Orientierungen für Mitarbeitende und Leitungen.)
Der Podcast ist Teil des Projektes „Profis für Kinder und Jugendliche“ der AGJF BW und gehört zum Masterplan Jugend. Er ist finanziert aus Landesmittel, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Weitere Links:
https://stja.de/angebote/profis-fuer-kinder-und-jugendliche/
https://www.oja-wissen.info/dokumente/beratung-in-der-offenen-jugendarbeit
https://stja.de/wp-content/uploads/2025/09/stja-handlungsrahmen-beratung-okja-extern.pdf
Mehr Infos zum Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe und weitere Folgen: https://stja.de/