Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

„Inklusion? Check!” - Der Inklusions-Selbstcheck. Mit der neuen App Inklu Game ganz einfach.

Wie fühlt es sich an, blind durch einen Bahnhof zu navigieren? Oder auf Leichte Sprache angewiesen zu sein? Inklu Game – die kostenlose App von Kubus e.V. – macht genau das für Kinder und Jugendliche erlebbar.


Die Wege und Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche für die Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen zu sensibilisieren, sind bisher wenig ausgeschöpft. Das Projekt „Inklusion? Check!“ von Kubus e.V. hat das Ziel, Kinder und Jugendliche zu begeistern und sie dabei zu unterstützen, eventuelle Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderungen abzubauen – kurz gesagt: Inklusion zu verstehen.
Dafür wurde ein Online-Game mit Selbstcheck entwickelt, das Inklusionswissen vermittelt und spielerisch Einblicke in die Lebenssituationen von Menschen mit Behinderungen gewährt. In der App „Inklu Game“ werden die Behinderungsformen Taubheit, Blindheit und die Nutzung von Rollstühlen behandelt. Die Erweiterung „Inklusion? Check!“ umfasst zusätzlich Menschen, die auf Leichte Sprache angewiesen sind, sowie Personen mit Epilepsie.

Das bietet die App
In spannenden Mini-Games schlüpfen Kinder und Jugendliche in andere Perspektiven. Der Spielort ist dabei ein fiktiver Bahnhof, in dem sie sich z.B. als blinde Person durch einen Bahnhof navigieren müssen und sich nur per Gehör orientieren können.
Dazu erzählen Betroffene aus ihrem Alltag: ehrlich, nahbar, bewegend.
In einem Quiz können die Nutzer*innen überprüfen, wie viel sie schon über Inklusion wissen.

Zielgruppe
Die App adressiert Kinder & Jugendliche – ideal auch für Jugendgruppen.
Für Fachkräfte werden begleitende Schulungen geplant & Materialien zur einfachen Einbindung in den pädagogischen Alltag zur Verfügung gestellt.

Entwickelt mit den Menschen, um die es geht
„Inklusion? Check!“ wurde gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderungen, Kindern, Jugendlichen und Fachkräften entwickelt.
Die App Inklu Game gibt’s kostenlos in allen gängigen App Stores.

Kontakt
Johanna Stange
0176 / 83 75 66 99,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tina Galinsky
0178 / 88 30 957
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.