Die Forderung nach einem Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche stellt deren Bedarfe in den Mittelpunkt und schafft auf verschiedenen Ebenen grundlegende Änderungen der Rahmenbedingungen für ein gutes Aufwachsen aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland.Die Erklärung „Appell für einen Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche“ macht auf drängende Probleme und notwendige Maßnahmen für eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendpolitik aufmerksam.
Die unterzeichnenden Organisationen möchten damit ein starkes Zeichen setzen, um dieses Anliegen sichtbar zu machen.
Der Appell entstand im Anschluss an die Veranstaltung „Brennglas Pandemie - Was bleibt?“, die am 7. November 2024 in Berlin stattfand. Kooperationspartner der Veranstaltung waren der Bund der Jugendfarmen- und Aktivspielplätze e. V., die Bundesarbeitsgemeinschaft der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, das Deutsche Kinderhilfswerk und Spielmobile e.V.