Künstliche Intelligenz verändert zunehmend die Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie können Fachkräfte diese Entwicklungen verantwortungsvoll nutzen? Dieses Webinar am 29.04.2025 bietet fundierte Einblicke in aktuelle Diskussionen und konkrete Anwendungsbeispiele aus Sozialer Arbeit, Medienpädagogik und Jugendarbeit.
Der Einsatz von KI hat inzwischen Einzug in verschiedenste Bereiche unseres alltäglichen und beruflichen Lebens gefunden. Auch die Kinder- und Jugendhilfe kann die Vorteile dieser Entwicklung nutzen, beispielsweise in der Ausarbeitung von Konzepten und in der medienpädagogischen Praxis. So können Fachkräfte entlastet werden und neue kreative Einsatzmöglichkeiten ausgetestet werden. Doch in diesem Zug ist auch die Auseinandersetzung mit rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen von Bedeutung. Welche Hürden gibt es? Wie weitreichend darf KI eingesetzt werden und ist ein Einsatz überhaupt sinnvoll? Dieses Webinar bietet hierzu Aufklärung und Impulse von erfahrenen Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis.
Termin
29.04.2025, 09:00 – 15:00 Uhr
Ort
Webex
Kosten
75 EUR (ermäßigt 30EUR)
Kontakt
Mit Medien e.V. - Bildung | Beratung | Erlebnisraum
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
http://mitmedien.net