Neue Runde: Werde Moderator*in für Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse!
Die zertifizierte Weiterbildung richtet sich an Personen, die Projekte und Prozesse für Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg fördern wollen. Die Teilnehmer*innen erhalten in fünf Modulen zwischen September 2025- Oktober 2026 theoretisches Wissen und praktische Methoden, die sie in ihren Einrichtungen oder Organisationen umsetzen können. Eine Förderung durch die Quartiersakademie ist möglich.
Kinder und Jugendliche sind Expert*innen für ihre eigenen Belange. Jugendhäuser, Vereine, Verbände, Kitas, Spielhäuser und der öffentliche Raum sind wichtige Lernorte für ihre politische Beteiligung und ihr Engagement.
Beteiligung kann stachelig sein und ist nicht immer kuschelig!
Die Weiterbildung bereitet die Teilnehmer*innen auf die Planung, Organisation und Durchführung von Beteiligungsprozessen vor. Wissensinput, konkrete Methoden und regelmäßiger kollegialer Austausch sind zentrale Bestandteile. Es wird intensiv an der eigenen Rolle als Moderator*in, sowie an Gelingensfaktoren und Stolpersteinen von Beteiligung gearbeitet.
Eine Förderung durch die Quartiersakademie ist möglich.
Termine
September 2025-Oktober 2026
Veranstaltungsorte
Verschiedene Tagungshäuser in BW
Kosten
2100 Euro
Anmeldeschluss
15.06.2025
Kontakt
Larissa Räuchle
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW
0711 164 47 72