Erlebnispädagogik Kompaktausbildung 2025/26
Erlebnispädagogische Elemente sind in vielfältigen Situationen einsetzbar, denn sie fördern Gruppenprozesse und nachhaltige Lernerfahrungen auf verschiedenen Ebenen. Die Landesakademie für Jugendbildung bietet hierzu eine vierteilige berufsbegleitende Fortbildung an.
Um was geht's? Erlernen von erlebnispädagogischen Methoden in einem praxisnahen Setting
Für wen? Alle, die erlebnispädagogische Elemente in ihren Berufsalltag integrieren möchten
Was bringt's? Wissen, wie man ein erlebnispädagogisches Angebot plant, durchführt und reflektiert.
Termine und Module
Die Kompaktausbildung gliedert sich in 4 Module. Die Module an der Akademie beginnen um 14 Uhr und enden Sonntags um 15:30 Uhr
- Modul 1: Grundlagen der Erlebnispädagogik (14.-16.11.25)- zum "Reinschnuppern" auch einzeln buchbar!
- Modul 2: Teamarbeit & Kooperation fördern mit Erlebnispädagogik (19.03.-22.03.26)
- Modul 3: Erlebnispädagogische Outdoorelemente 05.-09.08.26)
- Modul 4: Gruppenprozesse anleiten, fördern & reflektieren (11.-13.09.26)
Kosten
Die komplette Kompaktausbildung (4 Module) 1.840 € an / 1965 € bei Einzelbuchung). Die Gebühren können auf Anfrage in Raten gezahlt werden.
Ort
Weil der Stadt/franz. Jura
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.jugendbildung.org/erlebnispaedagogik/erlebnispaedagogik-ausbildungsbeschreibung
Flyer: https://www.jugendbildung.org/fileadmin/user_upload/Flyer_EP_2025.pdf
Kontakt