Am 04.12.2025 von 09.30 – 17.00 Uhr im Haus der Jugendarbeit, Stuttgart-Vaihingen
Welche spielerischen Zugänge können Mitarbeitende der OKJA nutzen, um mit den Besucher*innen zu bestimmten Themen ins Gespräch zu kommen oder um Regeln oder Werte zu vermitteln?
Wir wollen zunächst über die verschiedenen Dimensionen von Spiel im Allgemeinen sprechen, um dann auf die OKJA zu schauen: Wann wird hier eigentlich und aus welchem Grund gespielt? Wie können lebensweltorientiert Spielanlässe geschaffen werden? Mit welchen simplen, kostenarmen Materialien kann man Spielgelegenheiten schaffen oder erweitern?
Der Workshop ist kostenfrei und wird von Anna Kamenik geleitet.