Zum Hauptinhalt springen

Spiele über den Tellerrand – Kreativer Workshop zu Spielpädagogik

Vom 26. bis 28. Februar 2026 findet im Spielmobil Freiburg der Spielebau-Workshop „Spiele über den Tellerrand“ statt. Die praxisorientierte Fortbildung lädt Fachkräfte aus der Spielpädagogik und verwandten Bereichen dazu ein, eigene Spielideen zu entwickeln, auszuprobieren und handwerklich umzusetzen.

Der Workshop „Spiele über den Tellerrand“ bietet Fachkräften aus der Spielpädagogik, dem Spielmobilbereich, aus offenen Werkstätten sowie aus sozialen und kulturellen Einrichtungen die Möglichkeit, neue Spielideen zu entwickeln und praktisch zu erproben.

In einem offenen Werkstattformat entstehen eigene oder gemeinsam entwickelte Spielkonzepte, die in der gut ausgestatteten Schreinerwerkstatt des Spielmobils Freiburg handwerklich umgesetzt werden. Im Mittelpunkt steht der kreative Prozess des gemeinsamen Entwickelns, Tüftelns und Spielens – das fertige Produkt ist dabei zweitrangig.

Die Teilnehmer*innen arbeiten in kleinen Teams oder individuell an ihren Projekten und nutzen dabei ein breites Spektrum an Materialien, insbesondere Holz. Unterstützt werden sie von den erfahrenen Referenten Jonas Lange und Robin Schneider, die mit Impulsen, praktischen Tipps und kreativen Anregungen begleiten.

Die Fortbildung verfolgt mehrere Ziele: die Entwicklung neuer Spielideen, die Förderung handwerklicher Fähigkeiten im Spielgerätebau, den Austausch mit anderen Spielpädagog*innen sowie die Stärkung des kreativen Potenzials der Teilnehmenden.

Eine Anmeldung ist per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis 03.12.2025 möglich.

 

Anmeldeschluss

3. Dezember 2025

 

Termin

26.02.2026, 15:00 Uhr - 28.02.2026, 15:00 Uhr

Ort

Spielmobil Freiburg

Übernachtung

Jugendherberge Freiburg

 

Kosten

220 € (LAG-Mitglieder 190 €) zzgl. Materialkosten 60 €
Aufpreis Zweibettzimmer: 15 € / Einzelzimmer: 30 € (falls verfügbar)


Leitung

Jonas Lange und Robin Schneider

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Weitere Informationen

https://storage.e.jimdo.com/file/c5bd3e99-fa92-4661-8055-0382632df00f/Spielebau%202.0.pdf

Kontakt:
Claudia Faller

Kulturfenster Heidelberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.