Zum Hauptinhalt springen

Online-Workshop (Keine) Angst vor dem großen Schrecken – Sicherheit finden im Umgang mit Trauma

Der Workshop findet im Rahmen der digitalen Reihe im Projekt „Psychische Gesundheit und Körpererleben von Mädchen* und jungen Frauen* – Was macht uns stark?“ der LAG Mädchen*politik am 17.10.2025 von 10:00 bis 13:30 Uhr statt.

In der Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* begegnen uns immer wieder Klient*innen oder Adressat*innen, die unter den Folgen traumatischer Ereignisse leiden. Nach außen nicht immer sichtbar, erleben Betroffene Auswirkungen, sowohl in Bezug auf psychische Gesundheit als auch auf das Körpererleben. Dieser Workshop möchte Teilnehmende befähigen, Jugendliche in unterschiedlichen Arbeitsfeldern traumasensibel zu unterstützen. Ziel ist es, im Rahmen der eigenen Tätigkeit Sicherheit zu gewinnen, um Sicherheit weitergeben zu können. Neben theoretischen Grundlagen der Psychotraumatologie und Traumapädagogik wird es außerdem Raum für kollegialen Austausch über Fragestellungen und Fälle aus der Praxis geben. Dabei werden unterschiedliche Methoden und Kleingruppenarbeit zum Einsatz kommen. Auch Biographien von Fachkräften und Ehrenamtlichen können traumatische Erlebnisse enthalten, die berührt werden könnten. Teilnahmevoraussetzung ist eine ausreichende Stabilität, da diese nicht im Rahmen des Workshops aufgefangen werden können.

Referentin

Annkatrin Klüter, Soziale Arbeit (B.A.), interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit (M.A.), klinische Gestalttherapeutin und Heilpraktikerin beschränkt auf Psychotherapie. Seit 2018 in der mädchenspezifischen Arbeit bei JELLA – pädagogische und therapeutische Hilfen für Mädchen und junge Frauen mit Traumafolgestörungen und/oder Suchtproblem.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit Mädchen* und jungen Frauen* arbeiten (z.B. Kinder- und Jugendhilfe, Bildung, Beratung, …) und Interessierte.

 

Datum und Zeit
17.10.2025, 10:00 – 13:30 Uhr

Ort
Der Workshop findet online via Zoom statt.

Kosten
Der online-Workshop ist kostenlos, eine Anmeldung über die Anmeldemaske ist erforderlich.

Anmeldung unter:

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag-wAssets/docs/online-WS_-keine-_Angst_vor_dem_grossen_Schrecken_LAG-MP.pdf
Anmeldeschluss ist der 15.10.2025

 

Kontakt

Lilli Weber (sie/ihr)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lag-maedchenpolitik-bw.de