Zum Hauptinhalt springen

Natur & Erlebnispädagogik -Wald- und Naturerfahrungen erlebnispädagogisch einsetzen

Unsere unmittelbare Umgebung bietet häufig vielfältige erlebnispädagogische Möglichkeiten. „Natur“ im Kleinen wie im Großen hält ungeahnte Spür- und Erlebnisräume parat. Geländeaktionen, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, der spielerische Einsatz von Naturmaterialien – Das Natur-Umfeld bietet Aufgaben und Lernfelder für Jung und Alt, für große und kleine Gruppen. Die Fortbildung am 19.09.2025 bietet Methoden, Praxistransfer und Reflexion.

Oft bringen wenige Schritte Fachkräfte und Teilnehmende bereits an Orte, an denen sie Geschichten in der Natur entdecken und erzählen können.
Übungen und methodische Einheiten finden deshalb im Seminar größtenteils draußen statt. Wer möchte, kann auch eine Übernachtung im selbstgebauten Biwak oder unter dem Sternenhimmel erleben. Ziel des Seminars ist es, Methoden, Übungen und Naturerfahrungen „hautnah“ zu erleben und sie durch passende Relexionsmomente für die eigene pädagogische Praxis unmittelbar übertrag- und anwendbar zu machen.

Termin
19.09.2025

Veranstaltungsort
Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt

Kosten
375 €

Kontakt
Simon Gmeiner
Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt
07033 / 52690
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.