Fachtag: Jungen* in Krisen(-zeiten) – Impulse für die Jungen*arbeit
Auf der Folie gesellschaftlicher Krisen verstärken sich grundlegende Identitätsfragen, besonders bei Jungen* führt dies oft zu Gewalt gegen sich selbst oder andere, psychischen Erkrankungen oder den Rückgriff auf längst überkommene traditionelle Männlichkeitskonzepte. Der Fachtag der LAG Jungen* und Männer* am 30.06.2025 in Freiburg bietet Workshops für Fachkräfte aus allen Bereichen der Sozialen Arbeit, die mit Jungen* arbeiten.
Der Fachtag beleuchtet die Auswirkungen von Medien, politischen Entwicklungen und Gesundheitsfaktoren auf Jungen* und bietet praxisnahe Workshops zu geschlechtersensibler Pädagogik. Ein Fachvortrag von Fabian Ceska (Detox Identity) sowie fünf Workshops mit Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis geben Impulse für die Arbeit mit Jungen*. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Rolle digitaler Medien, dem Einfluss gesellschaftlicher und politischer Strömungen auf das Männlichkeitsbild junger Menschen sowie vermeintlichen Antworten durch rechte Gruppierungen. Methoden für den pädagogischen Umgang mit Jungen* in Krisenzeiten und männlichem* Widerstand in der Jugendbildung. Außerdem wird die Bedeutung von Gesundheitskompetenz in der Jungen*arbeit beleuchtet und Ansätze zur Suchtprävention. Zuletzt werden Methoden vorgestellt, um Jungen sicher und unterstützend durch Krisen zu begleiten.
Termin
30.06.2025, 09:30-16:30 Uhr
Ort
Freiburg
Kosten
65 EUR (regulär)
50 EUR (ermäßigt)
Kontakt
LAG-Jungen*- & Männer*arbeit BW
0711 / 65 66 8900