Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Hybride Ringvorlesung an der Uni Rostock: Kinderrechte & Kinderschutz

Laut Statistischem Bundesamt gab es 2023 über 60.000 Verfahren mit Kindeswohlgefährdung, ein neuer Höchststand. Die Universität Rostock bietet mit ihrem Transferzentrum Kinderschutz & Kinderrechte im Sommersemester 2025 eine wöchentlich wiederkehrende Ringvorlesung in hybrider Form mit dazu passenden Themen an.


Im Rahmen der immer dienstags stattfindenden Vorlesungen referieren Betroffene, Wissenschaftler*innen und Fachkräfte verschiedener Einrichtungen und Universitäten über Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen des Schutzes und der rechtlichen Stärkung von Kindern. Es werden bundesweite und regionale fachwissenschaftliche Fragestellungen behandelt, praxisorientierte Handlungsansätze vorgestellt und von persönlichen Erfahrungsberichten gestützt. Inhalte sind beispielsweise diskriminierungssensibles Handeln in der Kinder- und Jugendhilfe, Verletzungen in pädagogischen Interaktionen und die Aufklärung von Mythen im Kontext sexualisierter Gewalt im Kinderschutz. Eingeladen sind hierzu neben Student*innen auch Fachkräfte und sonstige Interessierte welche in mehr oder weniger engem Kontakt zu kindlichen Belangen stehen.

Eine Anmeldung ist erwünscht aber nicht erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Meeting Link
https://uni-rostock-de.zoom-x.de/meeting/register/ipjcQ09gShC0rDM0G1f_TA

Termine
08.04.2025-27.01.2026
jeweils dienstags von 18:30-20:00 Uhr

Ort
Online & Präsenz