Konflikte sind nicht nur wutgeladene und angstbesetze Situationen, sondern auch immer Beziehungs- und Wachstumsangebote. Man kann bei der täglichen Arbeit mit Jugendlichen immer in schwierige oder eskalierende Situationen geraten, bei denen man an eigene pädagogische Grenzen stößt. Beim Seminar am 22.03.2025 lernen die Teilnehmenden Handlungsstrategien, Theorie und Tools kennen.
Um zukünftig im Umgang mit herausfordernden und gewaltbereiten Jugendlichen professionell agieren zu können, ist es Ziel dieses Seminars allen Teilnehmer*innen einen Handwerkskoffer mit unterschiedlichen Methoden und Handlungsstrategien an die Hand zu geben.
In einer Mischung aus theoretischen Grundlagen, Austauschmöglichkeiten zur eigenen Praxis und der Einübung von praktischen Handlungsstrategien gibt das Seminar einen Überblick über deeskalierenden und professionellen Umgang in Konflikten.
Termin
22.03.2025
Veranstaltungsort
Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt
Kosten
96 Euro
Kontakt
Simon Gmeiner
Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt
07033-52690
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.