Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Kompaktausbildung Erlebnispädagogik

Erlebnispädagogische Elemente sind in vielfältigen Situationen einsetzbar, denn sie fördern Gruppenprozesse und nachhaltige Lernerfahrungen auf verschiedenen Ebenen. Diese Ausbildung vermittelt ein umfangreiches Repertoire an Methoden, Materialkunde, Theorie und organisatorischem Wissen. Im Fokus der 4-moduligen Ausbildung stehen die didaktischen Einsatzmöglichkeiten und sicherheitstechnischen Aspekte praktischer Übungen und deren Reflexion und Übertragbarkeit in den pädagogischen Alltag. Am 22.01.2025 findet dazu eine Online-Info-Veranstaltung statt.

Die Ausbildung hat zum Ziel, die direkte und praxisbezogene Anwendung der erlebnispädagogischen Methode für (pädagogische) Fachkräfte in der Elementarpädagogik, Jugendbildung, der sozialen Arbeit und der Erwachsenenbildung zu vermitteln. Neben dem Erlernen von Techniken und Methodenkenntnissen bilden daher Reflexionsgespräche und der Transfer in das eigene Praxisfeld weitere Schwerpunkte. Die Teilnehmenden werden zum selbstständigen und kompetenten Einsatz der in der Ausbildung eingesetzten Methoden befähigt, um Kinder und Jugendliche über sich selbst hinaus wachsen zu lassen.

Ein besonderes Highlight ist das Modul „Outdoorerlebnisse“, das im französischen Jura stattfindet und den Teilnehmenden zahlreiche unvergessliche Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Floßfahrt, Klettern, Höhlentour und Kanu/Kajak bietet.

Die vierteilige Kompaktausbildung befähigt Sie zur Planung, Durchführung und Reflexion erlebnispädagogischer Angebote und stattet Sie dafür mit einem umfangreichen methodischen Reportoire und theoretischen Grundlagen aus.


Infoabend zur Erlebnispädagogik-Ausbildung – am 22.01.2025 online 18-19 Uhr
Sie sind interessiert an unserer Fortbildung Erlebnispädagogik, haben aber noch Fragen und/oder wollen klären, ob unsere Ausbildung "Kompaktausbildung Erlebnispädagogik" zu Ihnen passt? Dann besuchen Sie unseren kostenlosen Online-Infoabend!
Als Teilnehmer:in dieses kurzweiligen Infoabends werden Sie erfahren, welche Inhalte, Methoden und Personen Sie in unserer Kompaktausbildung Erlebnispädagogik erwarten. Sie können unverbindlich klären, ob das Fortbildungsangebot Ihren Vorstellungen entspricht und ob es zu Ihrem Arbeitsfeld passt.
Daneben besteht die Gelegenheit, Ihre Fragen zu klären: zur gelehrten erlebnispädagogischen Methodik, zum Ablauf unserer Ausbildung "Erlebnispädagogik Kompakt", zur Zertifizierung und zu möglichen Praxiseinsätzen im Team unseres Kooperationspartners "Eisbär e.V.".


Termine
03.2025-11/2025

Veranstaltungsorte
Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt
Frankreich

Kosten
1840€

Anmeldeschluss
21.02.2025

Kontakt
Simon Gmeiner
Landesakademie der Jugendbildung
07033 / 52690
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.