Laut der JIM-Studie von 2023 verbringen Jugendliche täglich durchschnittlich 224 Minuten online. Die Fortbildung am 08.10.2024 bietet unter anderem zielgruppenorientierte Aufklärung über Spezifika und Best Practices zu Instagram und TikTok.
Instagram und TikTok sind die wichtigsten Social Media Kanäle, auf denen sich junge Menschen bewegen, aber auch informieren. Gute Plattforme und Chancen auch für Fachkräfte aus der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit, um Besucher*innen zu erreichen und auf ihre Angebote aufmerksam zu machen.
Das erwartet Sie:
• Aufklärung über Spezifika und Best Practices zu Instagram und TikTok
• Interaktiver Erfahrungsaustausch für den Praxisalltag
• Ausprobieren von Tools und Methoden, Erstellung von eigenem Content
• Konkrete Tipps und Anregungen für den perfekten Post
Termin
08. 10.2024, 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort
Rottweil, Stadthalle
Anmeldeschluss
20.09.2024
Kontakt
Ayse Kizilkulak
jugend@bw – Projektbüro Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
0711 95 80 28 47
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.