Würdigung und Beratung für freiwilliges politisches Engagement wird gefördert
Zur Stärkung von freiwilligem Engagement und politischer Beteiligung hat die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW ein breites Förderprogramm mit verschiedenen Schwerpunkten aufgesetzt. Neu dabei ist die Förderung zur „Anerkennung & Würdigung engagierter junger Menschen“. Mit bis zu 450 Euro können Würdigungsmaßnahmen gefördert werden. Die Förderung kann für einmalige Aktionen und besondere gemeinsame Erlebnisse wie Ausflüge, Events oder kleine Geschenke einsetzen.
Ebenfalls neu ist die Förderung „Beratung“. Damit unterstützt die Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung BW (SKJB)Träger dabei, mit einer geeigneten Beratung ihre Strukturen nachhaltig zu stärken. Ob für die Einführung neuer Beteiligungsformate oder die Weiterentwicklung bestehender Projekte – die Förderung zielt darauf ab, junge Menschen in ihrer Vielfalt zu erreichen und ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten zu verbessern. Beratungen können mit bis zu 4.000 Euro gefördert werden.
Zur Stärkung von freiwilligem Engagement und politischer Beteiligung junger Menschen fördert die SKJB außerdem mit bis zu 4.500 Euro kleine Projektvorhaben von Trägern der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit. Das besondere: ein Projektstart ist monatlich möglich.
Außerdem gibt es Unterstützung mit Coaching, Fortbildungen und Vernetzungsmöglichkeiten uvm.
Kontakt
Larissa Räuchle
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW
0711 164 47 72