Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Neue Handreichung zur digitalen Jugend(sozial)arbeit

Digitale Medienwelten bieten Kindern und Jugendlichen viele Möglichkeiten, sich kreativ und selbstwirksam zu entfalten. Die neue Handreichung von jugend@bw zeigt, wie digitale Medien den Alltag von jungen Menschen durchdringen und beeinflussen und wie sie sich selbst und ihre Umgebung wahrnehmen. Daran orientieren sich die Tools, Tipps und Informationen.

Neue digitale Ausdrucksformen, Tools zur Vernetzung und Künstliche Intelligenz (KI) eröffnen hier ein großes Potenzial, das sich auch vielfältig in digitalen Projekten der Kinder- und Jugend(sozial)arbeit einsetzen lässt. Welche digitalen Tools bieten sich hier an? Wie können damit digitale Angebote gestaltet werden und wo liegen die Herausforderungen? Die neue Handreichung gibt Fachkräften Einblicke in die Möglichkeiten, mit digitalen Tools Kreativität zu entfalten und zeigt die vielfältigen Einsatzbereiche für die tägliche Arbeit mit jungen Menschen auf.

Das Projektbüro jugend@bw unterstützt den Auf- und Ausbau der digitalen und hybriden Kinder und Jugendarbeit in Baden-Württemberg.

Kontakt
Agnes Will
Projektbüro jugend@bw
0711 / 95 80 28 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.