Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Handlungskonzept zu Social Media und Geschlecht in der OKJA

Das Handlungskonzept zum Umgang mit Geschlechter- und Sexualitätsnormen in Social Media ist gemeinsam mit Jugendlichen und Fachkräften entwickelt worden. Es bezieht sich explizit auf das Setting der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.



Die Broschüre zum Umgang mit Geschlechter- und Sexualitätsnormen in Social Media nimmt sich dem Themenfeld „Social Media und Ge-
schlecht“ in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit umfassend an. Sie ist in Gruppendiskussionen, Reflexionsworkshops und einem abschließenden Arbeits-
treffen gemeinsam mit Jugendlichen und Fachkräften entwickelt worden. In der vorliegenden Form richtet sie sich vor allem an Fachkräfte.
Ziel des Konzeptes ist es, ihnen und den Einrichtungen die Notwendigkeit der Berücksichtigung von Social Media und Geschlechter- und Sexualitätsnormen in
der OKJA aufzuzeigen und grundlegende Informationen zur Relevanz in der Alltags- und Lebenswelt von jungen Menschen an die Hand zu geben.