Zum Hauptinhalt springen

Neue Beiträge auf "Alles Wissen in der OJA"

Eine neue Studie legt Erkenntnisse zur biografischen Bedeutung Offener Kinder- und Jugendarbeit dar.

Ein neues Handbuch stellt über 30 Methoden für die Jugendkulturarbeit vor. 

„Hätte es Euch nicht gegeben, wäre mein Leben (vielleicht) anders verlaufen“ - Fallstudien zur biografischen Bedeutung von Offener Kinder- und Jugendarbeit
In dieser Publikation werden die Ergebnisse einer Studie zur biografischen Bedeutung Offener Kinder- und Jugendarbeit vorgestellt. Insgesamt verdeutlichen die Befunde der Studie, dass Angebote der OKJA aufgrund ihrer Vielfalt und aufgrund der heterogenen Besucher*innenschaft nicht eine Funktion, nicht eine Bedeutung und nicht einen bestimmten Nutzen haben. Im Gegenteil, die Forschungsergebnisse zeigen, dass sich unterschiedliche biografische Bedeutungen finden lassen.

SMELLS LIKE TEEN SPIRIT - Bausteine und Methoden für die Jugendkulturarbeit
In diesem Handbuch stellt cultures interactive über 30 Methoden für die Jugend¬kultur-arbeit vor. Das Potential von Jugendkulturabeit bezüglich politischer Bildung, Menschenrechts- und Demokratieförderung wird erläutert und auf die Geschichte der Konzepte „Jugend“ und „Jugendkultur“ eingegangen. Das Handbuch bietet für alle Bereiche der Kinder- und Jugendarbeit Reflexionen und vielfältige Methoden zwischen Jugendkultur und Demokratiebildung.

Die Wissensplattform „Alles Wissen in der Offenen Jugendarbeit“ ist ein Projekt von Dachverbänden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol und Liechtenstein. 

Kontakt
Stefan Holzinger
AGJF Baden-Württemberg e.V.
0711 / 89691545
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.