Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit
Dieses Lehrbuch eignet sich nicht nur für Lehrende: Es ist empfehlenswert für alle, die einen guten Überblick über Grundlagen, Ziele und Konzepte der Offenen und verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit, zum aktuellen Stand von Forschung und zu Herausforderungen gewinnen wollen.
Das von Prof.in Dr.in Larissa von Schwanenflügel und Prof.Dr. Wolfgang Ilg verfasste Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick betreffend Offener Kinder- und Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit: Ziele und Aufgaben, Adressat*innen und ihre Themen, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende, Rahmenbedingungen, theoretische, fachliche und rechtliche Grundlagen, Konzepte, Arbeitsformen und Arbeitsfelder, Kooperationen sowie der aktuelle Stand von Empirie und Forschung werden dargelegt.
Praktische Beispiele veranschaulichen die Themen. Reflexionsfragen und Hinweise zu weiterführender Literatur regen zu einer vertieften Beschäftigung an. Aktuelle Herausforderungen werden im letzten Kapitel aufgegriffen. Die Lektüre empfiehlt sich allen, die einen guten Überblick über Grundlagen, Ziele und Konzepte der Jugendarbeit, zum aktuellen Stand von Forschung und zu aktuellen Herausforderungen gewinnen wollen.
Die Wissensplattform „Alles Wissen in der Offenen Jugendarbeit“ ist ein Projekt von Dachverbänden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol und Liechtenstein.
Kontakt
Stefan Holzinger
AGJF Baden-Württemberg e.V.
0711 / 89691545