Die AGJF BW-Broschüre "Rahmenbedingungen & Strukturqualität in der OKJA" wurde komplett überarbeitet
Die AGJF Baden-Württemberg hat ihre Broschüre „Rahmenbedingungen und Strukturqualität in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ grundlegend überarbeitet. Diese aktualisierte Ausgabe fasst zentrale Empfehlungen und Forderungen zusammen, um die Qualität der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) zu sichern. Dabei wird betont, dass nachhaltige finanzielle, personelle und räumliche Rahmenbedingungen essenziell sind, damit die OKJA ihren Auftrag erfolgreich erfüllen kann.
Die neue Fassung bietet einen kompakten Überblick über die wesentlichen Aspekte der OKJA in verschiedenen Kommunen. Themenschwerpunkte der Broschüre umfassen:
• Personalstruktur
• Evaluation und Qualitätssicherung
• Standortwahl, Ausstattung und Ausrichtung
• Äußere Rahmenbedingungen
• Finanzierung
Die Broschüre berücksichtigt die unterschiedlichen Gegebenheiten in den Kommunen und dient als praxisnahe Orientierungshilfe für Fachkräfte, Träger und Entscheidungsträger. Ziel ist es, die Wirksamkeit und Qualität der OKJA weiterzuentwickeln und ihre Bedeutung als kommunale Pflichtaufgabe gemäß § 11 SGB VIII zu unterstreichen.
Die Broschüre kann auch im Printformat unter
Kontakt
Torsten Hofmann
AGJF BW
0711 / 89 69 15-16