Das AGJF-Projekt „VertrauensRaum- Schutzkonzepte und Empowerment für junge Menschen“ startet mit Zukunftskonferenzen im Januar 2025
Seit Juli beschäftigt sich die AGJF BW mit dem Thema Schutzkonzepte-Entwicklung in der OKJA. Das Projekt bietet Zukunftskonferenzen, Online-Module und Werkstätten zur Entwicklung von Schutzkonzepten für Einrichtungen der OKJA an.
Das Projekt "VertrauensRaum- Schutzkonzepte und Empowerment für junge Menschen" verfolgt das Ziel, Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Schutzkonzepten umfassend zu unterstützen.
Im Mittelpunkt stehen dabei drei Kernziele: der Wissenstransfer im Bereich Kinder- und Jugendschutz, die praktische Begleitung ausgewählter Einrichtungen bei der Schutzkonzept-Entwicklung durch verschiedene Formate, sowie die praxisorientierte, individuelle Unterstützung bei der Erarbeitung von Schutzkonzepten. Um diese Ziele zu erreichen, bietet das Projekt verschiedene Unterstützungsformate an: Zukunftskonferenzen und Fachtage zur Vermittlung grundlegenden Wissens, Online-Module zu Kinder- und Jugendschutz-Themen und praxisnahe Werkstätten für die konkrete Entwicklung von Schutzkonzepten.
Einrichtungen der OKJA bietet jungen Menschen Räume zur Entfaltung, Begegnung und Partizipation. Dort wo Kinder und Jugendliche zusammenkommen, tragen Fachkräfte eine besondere Verantwortung für deren Schutz und Wohlergehen. In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Schutzkonzepten in der (Offenen) Kinder- und Jugendarbeit deutlich gewachsen. Diese Konzepte sind mehr als nur Papier – sie sind der Schlüssel zu einer Kultur der Achtsamkeit und des Respekts. Schutzkonzepte fokussieren die Sicherstellung und Stärkung der persönlichen Rechte junger Menschen. Mit dem neuen Projekt möchte die AGJF BW Einrichtungen dabei unterstützen, ihre Räume und Angebote in diesem Sinn zu gestalten.
Termine für Zukunftskonferenzen
23.01.2025 im Rhein-Neckar-Kreis
05.02.2025 in Balingen
10.02.2025 in Weinstadt-Beutelsbach
Termine für Online- Grundlagenmodule (9:00-12:00 Uhr)
Modul 1: 24.03.2025 Grundlagen Schutzkonzepte und Kinderrechte
Modul 2: 31.03.2025 Grundlagen Sexualisierte Gewalt
Modul 3: 07.04.2025 Grundlagen Schutzkonzepte
Die Module sind kostenfrei. Bitte melden Sie sich unter
Meeting Infos
Beitreten Zoom Meeting
https://us02web.zoom.us/j/88293730710?pwd=LxDm050e7aHDSLf5jBc80LDg22LmB4.1
Meeting-ID: 882 9373 0710
Kenncode: 379701
Die Werkstätten zur Entwicklung von Schutzkonzepten beginnen im Juni. Dazu gibt es gesonderte Informationen Anfang Februar.
Kontakt
Sabine Pester
AGJF Baden-Württemberg
0711 / 89 69 15-34