Das Halbjahresprogramm der Akademie der Jugendarbeit ist online
Alle neuen Veranstaltungen bis Ende März 2026 sind ab sofort auf der Homepage der Akademie der Jugendarbeit buchbar. Die Akademie ist die Fort- und Weiterbildungseinrichtung von AGJF BW und dem LJR BW.
Die Akademie macht auf viele spannende Veranstaltungen aufmerksam. Diese umfassen folgende Themenblöcke:
- Neu in der Leitungsrolle: In einer zweitätigen Schulung besteht die Möglichkeit, mehr über gelungene Führung erfahren, den eigenen Leitungsstil (neu) definieren und Methoden und Werkzeuge kennenzulernen, wie das eigene Team geführt werden kann. Ein 4-stündiges Online-Nugget im Frühjahr zum Thema „Gesund führen“ erweitert kurz und bündig den eigenen Führungshorizont.
- Neu und erstmalig in Baden-Württemberg: Durch „(Quer-) Einstieg in die Offene Kinder- und Jugendarbeit“ bestehend aus insgesamt acht Modulen von November 2025 bis Juni 2026, wird dir der pädagogische Einstieg erleichtert.
- Unterstützung gibt es in unseren eintägigen Modulen im Bereich Inklusion: Wie kann Partizipation inklusiver gestaltet werden, wie spreche und schreibe ich klar und verständlich? Wie gestalte ich meine Öffentlichkeitsarbeit barrierearm oder fördere inklusive Mädchenarbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit?
- Das Thema Kinderbeteiligung steht auch auf der Agenda mit unseren Veranstaltungen „Mit Kindern auf Augenhöhe“ und „Partizipation zwischen Spielplatz und Jugendhaus“. Die Veranstaltungen richten sich sowohl an die Verbandlichen als auch an die Offene Kinder- und Jugendarbeit.
- Jugendliche Trauer: Diese äußert sich individuell und erfordert ein angemessenes Vorgehen von den Mitarbeitenden, deshalb ist „LOS(T)! Umgang mit jugendlicher Trauer“ ebenso ein wichtiges Thema.
- Anleitung von Praktikant*innen, um einen besseren Durchblick und wichtige und hilfreiche Hinweise und Ideen zu erhalten.
Und weiter kann gespielt, gezeichnet und Demokratie mit niederschwelligen Methoden erlebt werden…
Alle Veranstaltungen, detaillierte Infos und Anmeldemöglichkeiten befinden sich auf der Homepage: http://www.jugendakademie-bw.de/veranstaltungen
sowie Aktuelles, Neues und Spannendes gibt es auf dem Instagramkanal @akademiederjugendarbeit sowie auf LinkedIn @Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg e. V.
Schon gewusst?
Ganzjährig bieten wir unsere Beratungsangebote Akademie Mobil für Inhouse-Schulungen und Fortbildungen vor Ort in euren Räumen sowie Akademie Konzeptionell für tiefergehende Beratungsprozesse und Konzeptionsentwicklungen an.
Wir starten außerdem in eine neue Zertifizierungsrunde für Bildungskonzepte: Beratung, Begleitung und Zertifizierung findet ihr bei unserem Bildungskonzepte-Team!
Save the Date für den Bildungskongress am 12. Mai 2026 im SpOrt Stuttgart!
euch erwarten spannende Impulse von Vertreter*innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik und abwechslungsreiche Workshops zu aktuellen Themen rund um außerschulische Bildung – freu dich auf weitere Infos in Bälde.