Zum Hauptinhalt springen

Du musst nicht neutral sein! Informiert, engagiert und positioniert Angebote zur Landtagswahl gestalten

AGJF Online 08.10.2025, 10 Uhr bis 12 Uhr

Wie kann ich Jugendliche begeistern, sich politisch zu engagieren und wählen zu gehen? Was muss ich diesbezüglich über die Landtagswahl wissen? Wie finde ich den passenden Umgang mit Neutralität und Positionierung bezüglich Politik? Diese und weitere Fragestellungen erörtern wir in der Veranstaltung.

Die Landtagswahl Baden-Württemberg findet am 8. März 2026 statt. Wie kann ich Jugendliche im Vorfeld der Wahlen gut informieren und zum Wählen gehen motivieren? Gerade für junge Menschen kommt die Landesebene sehr abstrakt daher. Dennoch haben viele politische Entscheidungen des Landes direkte Auswirkungen auf Jugendliche und auch die Kinder- und Jugendarbeit. Es ist Zeit, im eigenen Arbeitsfeld die Weichen zu stellen und sich vorzubereiten.

Folgenden Fragestellungen möchten wir nachgehen:

  • Was muss ich zur Landtagswahl wissen und beachten?
  • Wie können Bezüge zwischen den Themen und Anliegen der jungen Menschen und der Landesebene hergestellt werden?
  • Wie finde ich im Arbeitsfeld angesichts zunehmender populistischer und extremistischer Einstellungen einen passenden Umgang mit Neutralität und Positionierung?

Karoline Gollmer und Sandy Wolf von der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg geben einen Überblick zu den verschiedenen Aspekten der genannten Themen. Im Anschluss besteht genügend Zeit, weitergehende Fragen in der gemeinsamen Diskussion zu erörtern.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Termin
08.10.2025 von 10-12 Uhr

 

Zugangsdaten

https://us02web.zoom.us/j/81910447012?pwd=lCfTbIyVKcjOZgQaGk2qr4aJTiTHoI.1

Meeting-ID: 819 1044 7012

Kenncode: 029208

 

 

Kontakt

Stefan Holzinger
Tel. 0711 - 89691545
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.