Einladung zur Fortbildung: Wie sag ich’s? Beratungsgespräche mit Jugendlichen
Am 15.10.2025 laden wir zur Fortbildung „Beratungsgespräche mit Jugendlichen“ in Stuttgart ein. Nachdem die Veranstaltung im März auf großes Interesse gestoßen ist, wollen wir mit unserem Format in die zweite Runde gehen. Erneut öffnen wir den systemischen Methodenkoffer und stellen eine Auswahl an Techniken der Gesprächsführung vor.
Dazu gehören u.a.:
- Grundlagen der Kommunikation
- Lösungsorientierung
- Methoden des Reframings (Einnehmen einer neuen Perspektive und neue Bewertung oder Interpretation einer Situation)
- Externalisierungstechniken (Probleme oder Herausforderungen werden als von der Person getrennte „Dinge“ betrachtet, um neue Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven zu eröffnen)
- Verschiedene Fragetechniken
Ziel einer Beratung soll dabei immer sein, dass die Jugendlichen selbst alternative Handlungsmöglichkeiten entdecken und sich neue Ziele stecken. Die Fähigkeit zur Lösung liegt also in den Jugendlichen selbst – nicht in der beratenden Person. Wie Fachkräfte verstärkt an einer solche Haltung arbeiten können, wird hier ebenso vermittelt.
Die Fortbildung findet im Rahmen des Projekts „Beratung in der OKJA“ statt. Sie ist eine Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit BW.
Anmeldung unter: https://www.jugendakademie-bw.de/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/book/363-wie-sag-ichs-beratungsgespraeche-mit-jugendlichen.html
Termin
15. Oktober 2025, 9.30 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Haus der Jugendarbeit, Stuttgart
Kosten
50 €
Anmeldeschluss
03.10.2025
Kontakt
Sarah Fritschi-Keck
AGJF Baden-Württemberg
0711 / 89 69 15-47

Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, die der Landtag
von Baden-Württemberg beschlossen hat.