Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

von der AGJF

Aktuelles - von der AGJF

Neues ONLINE Format: AGJF KOLLEGIAL

Mit AGJF KOLLEGIAL möchten wir unser bewährtes AGJF Online Angebot um das Thema „Kollegiale Beratung“ erweitern. Dazu bieten wir in diesem Jahr fünf Mal die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Fachkräften, berufliche Situationen aus der Praxis zu reflektieren. Das Online-Angebot richtet sich an Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit aus Baden-Württemberg. 

"Die OKJA ist auch S12 wert!“

Die letzten Tarifverhandlungen im TVÖD SuE haben zu einem Ungleichgewicht zwischen den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit geführt. Als Dachverband sehen wir dies als eine sehr unglückliche Entwicklung und appellieren an Arbeitgeberseite und Gewerkschaften entsprechend zu korrigieren. Mit unserer Argumentationshilfe möchten wir die Begründungen dafür vorstellen.

Jahrestagung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Am 15. und 16.5. findet die Jahrestagung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2023 in Gültstein statt. Sie soll einen Raum bieten, in dem ein Austausch unter den Fachkräften stattfinden kann – in dem viele Themen diskutiert werden, die unser Arbeitsfeld berühren. In verschiedenen Formaten setzen wir uns mit alltagspraktischen Herausforderungen auseinander, mit Ansprüchen, die an die OKJA gestellt werden, thematisieren die Zugänglichkeit der Angebote und testen neue (digitale) Wege unserer Arbeit.

WhatsApp in der Jugendarbeit

Der Messenger-Dienst WhatsApp ist datenschutzrechtlich bedenklich, aber für Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit kaum verzichtbar, die mit Jugendlichen über Messenger kommunizieren möchten. Am 01. Februar 2023 stellte Prof. Rainer Patjens die rechtlichen Hintergründe des Messenger-Dienstes vor und beantwortete Fragen zum Thema.

Partizipation: Einladung zur Einreichung von Materialien

Uns interessiert Euer Wissen! Habt Ihr Konzepte, Beschreibungen, Berichte oder Filmbeiträge zu Partizipation? Sei es zur Arbeit in der eigenen Einrichtung, zur Projektarbeit, auf Trägerebene oder in Bezug auf das Gemeinwesen? Wir freuen uns auf alle Einreichungen!

Aufwachsen und Alltagserfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Nachtrag zur AGJF ONLINE Veranstaltung am 25.11.2022
Wie verbringen Jugendliche mit Behinderung ihre Freizeit? Sind sie zufrieden mit ihrer Freizeitgestaltung und ihren sozialen Kontakten? Und über welche Bereiche dürfen die Jugendlichen selbst bestimmen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Studie des Deutschen Jugendinstituts.

Die AGJF feiert ihren 50. Geburtstag!

Save the Date!  Am 13. Oktober 2023 möchten wir mit unseren Mitgliedern, Wegbegleiter*innen, Freunden und Freundinnen diesen besonderen Geburtstag feiern. Und bevor der Kalender schon wieder mit anderen Terminen gefüllt ist, bitte schon jetzt eine große Geburtstagstorte im Oktober reinmalen…

Offene Kinder- und Jugendarbeit während der Pandemie

Die Ergebnisse unserer Befragung von Fachkräften der OKJA zu ihrer Situation in der Pandemie kann sind nun als Download verfügbar! Die Fachkräfte beschreiben ihre Lage während und nach den Lockdowns - Was konnte stattfinden? Was konnte nicht gelingen? Wer konnte erreicht werden? Wer nicht? Wie kann OKJA auch im Lockdown funktionieren und wie können Kinder und Jugendliche erreicht werden, wenn die Offenen Türen geschlossen bleiben müssen?

Wir fördern ENThinderung in der OKJA!

Auf diese Kurzformel kann das Arbeitspapier der AGJF zum Thema Inklusion gebracht werden. Auf dem Weg der Auseinandersetzung mit dem Thema Inklusion in der OKJA hat die AGJF Geschäftsstelle im Frühjahr einen wichtigen Baustein bearbeitet: wir haben uns mit der Frage beschäftigt, was für uns Inklusion bedeutet und den Begriff definiert. Das Ergebnis möchten wir mit Ihnen teilen. Es soll als Arbeitsgrundlage für die Teams und Einrichtungen der OKJA dienen, die beginnen, sich mit inklusiver Offener Kinder- und Jugendarbeit auseinandersetzen möchten.

Die AGJF Nachhaltigkeitsstrategie

Bereits seit 2019 setzt sich die AGJF BW intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der OKJA sind seither bei unseren Veranstaltungen gesetzt. Weil Nachhaltigkeit in fast allen Lebens- und Arbeitsbereichen steckt, haben wir auch in der Geschäftsstelle unsere verschiedenen Arbeitsgebiete einem gründlichen Check unterzogen und die AGJF Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet.

Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.