Have any questions?
+44 1234 567 890
Vielfalt verankern! - Die Genderqualifizierungsoffensive
Bis November 2023 besteht die Möglichkeit, Qualifizierungsvorhaben zu den Themenbereichen Genderpädagogik sowie Vielfalt von Geschlecht und Vielfalt von sexueller Orientierung/Identität durchzuführen. Die Genderqualifizierungsoffensive vermittelt dazu Workshops und Inhouse Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit.
Inhouse-Schulungen für Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit und Workshops für Ehrenamtliche, Multiplikator*innen, Jugendgruppen und Jugendverbände
Wählbare Themenschwerpunkte sind:
1 Rollenbilder und Geschlechtergerechtigkeit (z.B. Genderpädagogik, Mädchen*arbeit, Jungen*arbeit, etc.)
2 Vielfalt von Geschlecht und Vielfalt von sexueller Orientierung/Identität als Themen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
3 Antidiskriminierende Pädagogik (z.B. Umgang mit Sexismus oder Homo- und Transfeindlichkeit)
4 Individueller Themenschwerpunkt
Wählbare Zeitrahmen und Kosten
A halbtägiger Workshop (ca. 3 Stunden; Kostenbeteiligung: 80 €)
B ganztägiger Workshop (ca. 6 Stunden; Kostenbeteiligung: 150 €)
Neben der Kostenbeteiligung kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu.
Die inhaltlichen Schwerpunkte werden individuell mit Ihnen vereinbart und danach eine*n Referent*in vermittelt.
Ort
Die Bausteine sind in ganz Baden-Württemberg buchbar. Veranstaltungsort, Veranstaltungsverpflegung etc. muss selbst organisiert werden.
Für Anfragen können Sie per Mail richten: info@vielfalt-verankern.de
oder den Anfragebogen nutzen:
https://vielfalt-verankern.de/gqo/Material/Anfragebogen_Genderqualifizierungsoffensive.pdf
Weitere Informationen und Materialien finden Sie auf der Homepage
https://vielfalt-verankern.de/gqo/index.php
Kontakt
Jessica Wagner (sie / ihr)
LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg e.V.
0157 / 5077 6550
wagner@lag-maedchenpolitik-bw.de