Have any questions?
+44 1234 567 890
Machbarometer
Das Machbarometer ist eine Internetseite für Beteiligungsmethoden und als Hilfestellung für Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit konzipiert. Es gibt sehr viele Möglichkeiten Teilhabe in den Einrichtungen der OKJA zu realisieren. Aber wo anfangen? Wo weitermachen? Und wie methodisch vorgehen? Das Machbarometer zeigt vielfältige partizipative Möglichkeiten auf und beleuchtet verschiedene Aspekte von Beteiligungsprozessen.
Was kann das Machbaromter?
Hier dreht sich alles um Beteiligungsmethoden. Um die Suche nach der passenden Methode zu vereinfachen, gibt es die Möglichkeit, mit bestimmten Kategorien und Filtern das eigene Beteiligungsvorhaben zu konkretisieren. Dadurch können geeignete Methoden aufgezeigt werden
Was ist das Ziel vom Machbarometer?
Einen einfachen strukturierten Zugang zu Beteiligungsmethoden zu gestalten. Das Machbarometer ist als Hilfestellung für Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit konzipiert. Auf unserer Plattform können Nutzer*innen partizipative Methodenideen und Anregungen für ihre Einrichtung finden. Mit dem Machbarometer wird Beteiligung machbar!
Wer steckt hinter dem Machbarometer?
Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen e.V. (kurz: AGOT-NRW), mit Sitz in Düsseldorf. Sie ist die zentrale Interessenvertretung Offener Kinder- und Jugendeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
Wie komme ich dahin?
Bitte hier entlang: https://app.machbarometer.de/home