Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Jahrestagung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • AGJF
  • Aktuelles
  • Jahrestagung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
2023-01-26 10:44

Jahrestagung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2023

Am 15. und 16.5. findet die Jahrestagung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2023 in Gültstein statt. Sie soll einen Raum bieten, in dem ein Austausch unter den Fachkräften stattfinden kann – in dem viele Themen diskutiert werden, die unser Arbeitsfeld berühren. In verschiedenen Formaten setzen wir uns mit alltagspraktischen Herausforderungen auseinander, mit Ansprüchen, die an die OKJA gestellt werden, thematisieren die Zugänglichkeit der Angebote und testen neue (digitale) Wege unserer Arbeit.



Die zweitägige Tagung findet am 15. und 16.5.2023 statt und wird in Zusammenarbeit mit dem KVJS organisiert und durchgeführt.

Ort
KVJS-Tagungszentrum Gültstein
Schloßstraße 31, 71083 Herrenberg

Zielgruppen der Jahrestagung
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Studierende, Auszubildende, Praktikant*innen in berufsfeldnahen Bereichen und weitere Interessierte

Barrierehinweise: Wenden Sie sich bei besonderen Bedarfen (Barrierereduzierung, Kinderbetreuung etc.) gerne an uns, damit wir Ihre Teilnahme ermöglichen können.
Der Veranstaltungsort ist für Rollstuhlnutzer*innen barrierefrei.

Kosten
289,- € mit Übernachtung (ermäßigt 229,-)
215,- € ohne Übernachtung (ermäßigt 155,-)

Wir bieten eine Ermäßigung des Teilnahmebeitrags für Ehrenamtliche, Studierende, Auszubildende und Praktikant*innen an. Die Verpflegung vor Ort ist im Tagungsbeitrag enthalten. Getränke am Abend (nach dem Abendessen) müssen selbst bezahlt werden.

Die Wahl der Workshops findet in diesem Jahr vor Ort statt (am ersten Tag der Tagung).
Hinweis: Während der Veranstaltung werden zu Zwecken der Dokumentation und der Öffentlichkeitsarbeit der AGJF Fotografien angefertigt.
Sollte es keine freien Plätze mehr geben, setzen wir Sie gerne auf unsere Warteliste. Melden Sie sich hierzu bei s.goschurny@agjf.de

Wichtig für AGJF Mitglieder! In diesem Jahr findet die Mitgliederversammlung der AGJF vor dem Beginn der Jahrestagung statt: am 15.5.2023 um 9:30 Uhr.
Die Einladung und weitere Informationen werden wir noch fristgerecht verschicken – herzlich einladen möchten wir auch alle Interessierten.

Anmeldung

Programm

 

Die Jahrestagung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit starten wir mit einem Vortrag von Prof.in Dr.in Nivedita Prasad, Professorin für Handlungsmethoden und genderspezifische Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin über Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession.

Dieses Thema und weitere Themen, welche aktuell die OKJA betreffen, können die Teilnehmenden im Anschluss in BarCamp-Sessions aufgreifen und ausführlich diskutieren.

Am Abend haben wir einen Gaming-Angebot vorbereitet, welches durch Sebastian Pflüger und Jugendliche der ComputerSpielSchule Karlsruhe und dem Projekt Spielgesteuert angeboten wird.

Der zweite Tag beginnt mit einer Podiumsdiskussion zum Thema queere Jugendarbeit „here and queer but still not used to it?“. Mit Personen der Initiative Regenbogenbildung, Giovanna Ciriello (Stadtjugendreferentin, JUZ Hechingen) und Leyla Jagiella (Ethnologin und Religionswissenschaftlerin, Transaktivistin im Kontext Queer Islam, Autorin "Among the Eunuchs: A Muslim Transgender Journey").

Die Workshops greifen in diesem Jahr die folgenden Themen auf:

  • Psychische Belastung und Erkrankung von Kindern und Jugendlichen (als Folge der Pandemie)
  • Potenziale von Theaterpädagogik im Jugendhaus
  • Inklusion
  • Entwicklung eines Schutzkonzepts
  • Gaming
  • Beratung in der OKJA
  • Führungssandwich in der OKJA

Die Wahl der Workshops findet in diesem Jahr vor Ort statt.
Außerdem bieten wir einen Open Space an, indem Projekte vorgestellt und Ideen vertieft werden können.

Die Jahrestagung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit findet in Zusammenarbeit mit dem KVJS statt.

Weitere Informationen

Sarah Goschurny
s.goschurny@agjf.de
0157-86605466

 

Zurück

Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.