Have any questions?
+44 1234 567 890
Erfahrungsräume digital
Kinder und Jugendliche definieren ihre Lebenswelten nicht in Off- und Online. Sie bewegen sich in einer für sie natürlichen Selbstverständlichkeit in den digitalen Räumen. Die Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgaben findet an vielen Orten gleichzeitig statt – im Netz sowie überall sonst. Das Projekt Erfahrungsräume digital möchte pädagogische Fachkräfte in die digitale Lebenswelt ihrer Klient*innen einführen und einen praktisch orientierten Transfer in die pädagogische Arbeit ermöglichen. Von Juli bis Oktober bietet das Freiburger Jugendhilfswerk Fortbildungen zu Social Media und digitalen Spielewelten statt.
Das Projekt Erfahrungsräume digital wird vom Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg gefördert. Alle Fortbildungen sind für die Teilnehmer*innen kostenlos.
WHATSAPP, INSTAGRAM & CO.
In dieser Fortbildung beschäftigen sich die Teilnehmer*innen ausgiebig mit den aktuell angesagten Social Media Angeboten. Wo bewegen sich Kinder und Jugendliche und was begegnet ihnen?
Die Grundlagen zum Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen werden vermittelt und die Potenziale und Risiken von sozialen Medien verdeutlicht. Die Teilnehmer*innen bekommen Handlungsempfehlungen und Methoden für die eigene medienpädagogische Arbeit mit den Klient*innen aufgezeigt.
Zeiten
20.09.2022 von 14 – 18 Uhr
21.09.2022 von 10 – 17 Uhr
Referntinnen
Carmen Kunz & Isabel Hörder
GAME ON - DIGITALE SPIELEWELTEN UNTER DER LUPE
In dieser Fortbildung stehen aktuelle Videopiele und deren Einfluss auf die Lebensphase Jugend im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen sammeln eigene Spielerfahrungen und setzen sich mit den Chancen und Herausforderungen von Videospielen auseinander. Durch Methoden und Spielideen wird aufgezeigt, wie pädagogische Inhalte mit Hilfe von digitalen Spielen für die eigene Arbeit mit der Zielgruppe attraktiv aufbereitet werden können.
Zeiten
11.10.2022 von 14 – 18 Uhr
12.10.2022 von 10 – 17 Uhr
Refernten
Marco Marsovszky & Jannik Gumpert
Veranstalter ist jeweils das Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
Weitere Informationen, Flyer und Anmeldung unter:
https://www.jugendarbeit-jhw.de/unsere-angebote/erfahrungsraeume-digital/
Das Jugendhilfswerk Freiburg e.V. widmet sich bereits seit den frühen 90er Jahren der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Referent*innen bringen ihre langjährigen Erfahrungen aus den Bereichen der Medienpädagogik, Hilfen zur Erziehung und der Offenen Jugendarbeit in die Fortbildungsangebote mit ein und verbinden theoretische Ansätze mit praktischen Erfahrungen.
Kontakt
Marco Marsovszky
Telefon 076170361-443
marsovszky@jugendhilfswerk.de