Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Aufruf an Projekte der „Inklusiven Mädchen*arbeit“ zur Vernetzung

Das Projekt „Inklusive Mädchen*arbeit“ der LAG Mädchen*politik BW sammelt Erfahrungen und Berichte aus der Praxis. Auch Einrichtungen aus der OKJA sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Das Projekt läuft bis Februar 2026. Es hat das Ziel, bestehende Ansätze und Projekte zur inklusiven Mädchen*arbeit in Baden-Württemberg sichtbar zu machen und zu vernetzen.

Hierbei soll zunächst erfasst werden, welche Projekte es bereits gibt oder gab. Daher wird um Rückmeldungen bis zum 25. April 2025 gebeten, ob und wann Projekte oder (Öffnungs-)Prozesse zur inklusiven Mädchen*arbeit / Jugendarbeit durchgeführt wurden oder aktuell werden. Auch Informationen über andere Projekte in diesem Bereich in Baden-Württemberg sind willkommen. Falls es keine Projekte gab / gibt sind auch folgende Rückmeldungen interessant: Woran hat es gelegen? / Woran liegt es? (fehlende Räumlichkeiten, finanzielle Mittel, personelle Ressourcen, Expertise, unklarer Bedarf, etc.).
So soll in mehreren Schritten ein Bündel an Kompaktwissen entstehen mit Good-Practice-Beispielen, Erfahrungen der Testemonials, Impulsen und Handlungsempfehlungen.

Rückmeldung
Bis zum 25.04.2025

Kontakt
Maria Tramountani
LAG Mädchen*politik BW
0151 / 27 10 62 14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.