Fortbildung zum Umgang mit psychischen Ausnahmesituationen
Immer wieder stehen Fachkräfte und Ehrenamtliche vor der Herausforderung, junge Menschen in psychischen Ausnahmesituationen zu unterstützen. In dieser Fortbildung am 16.05.2025 lernen die Teilnehmenden Werkzeuge kennen, um in solchen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Psychische Ausnahmesituationen, z.B. Panikattacken, der Rückzug aus der Gruppe oder der Umgang mit einem Trauerfall kommen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen immer wieder vor. Aber auch junge Menschen mit diagnostizierten psychischen Erkrankungen sind Teil des Alltags der Kinder- und Jugendarbeit.
In diesem Seminar werden Grundlagen zu psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter aufgegriffen. Außerdem lernen die Teilnehmenden verschiedene Handlungsoptionen für Akutsituationen sowie Grundlagen der Gesprächsführung kennen. Dabei sollen insbesondere die eigene Rolle und Haltung als Fachkraft bzw. Ehrenamtliche*r sowie damit einhergehende Handlungsoptionen adressiert werden.
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden auf den Umgang mit psychischen Ausnahmesituationen vorzubereiten und ihnen Handwerkszeug mitzugeben, damit sie in Krisen professionell und sicher agieren können.
Termin
16.05.2025
Veranstaltungsort
Jugendherberge International Stuttgart
Kosten
160 EUR
Anmeldeschluss
01.05.2025
Kontakt
Sophia Marquardt
Akademie der Jugendarbeit BW
0711 / 89 69 15-52