Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Mehrsprachigkeit als Ressource- Praxisnahe Ansätze für Gruppen

In Eure Einrichtung kommen Kindern und Jugendlichen, die zwei- oder mehrsprachig aufwachsen? Ihr arbeitet mit Kinder- und Jugendgruppen, die sprachlich heterogen sind? In diesem praxisnahen Seminar am 22.03.2025 lernen die Teilnehmenden, Mehrsprachigkeit als wertvolle Ressource zu erkennen und einzusetzen. Sie lernen neue Tools und Inspirationen kennen. Außerdem gibt es genügend Raum für Austauschmöglichkeiten.

Was ist Mehrsprachigkeit? Welche Bedeutung trägt sie für heterogene Gruppen? Wie kann ich sie in meiner heterogenen Gruppe einsetzen? Im Verlauf des Seminars werden wissenschaftliche Erkenntnisse zur Mehrsprachigkeit beleuchtet. Die Teilnehmenden lernen gemeinsam hilfreiche Materialien kennen und erproben verschiedene Methoden. Das Seminar bietet Raum für den Austausch von Erfahrungen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen für Herausforderungen im Umgang mit Mehrsprachigkeit.

Termin
22.03.2025

Veranstaltungsort
Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt

Kosten
150 Euro

Kontakt
Simon Gmeiner
Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt
07033-52690
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.