Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

ePartizipation – Mitbestimmung digital gestalten!

Beteiligung ist zentraler Bestandteil der (offenen) Kinder- und Jugendarbeit. Dabei sind verschiedene Zugänge entscheidend, um möglichst viele Menschen zu erreichen.
In dieser Fortbildung am 12.+13.05.2025 wird der Blick darauf gerichtet, wie mit digitalen Tools Teilhabe inklusiv und neu gestaltet werden kann. Es ist eine Förderung durch die Quartiersakademie möglich.

Welche Lehren ziehen Fachkräfte aus der Betrachtung der digitalen Jugendwelten für ihre eigene Arbeit – z. B. damit bisher „unsichtbare“ Zielgruppen teilhaben? Welche Plattformen nutzen junge Leute aktuell, die für Jugendbeteiligung attraktiv, barrierearm und praktisch einsetzbar sind? Und vor allem: Wie passt dies in ein sinnvolles Gesamtkonzept?
Diese Fragen werden in diesem Seminar beantwortet. Die Teilnehmenden werfen einen genauen Blick auf digitale Mitbestimmung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie auf die kommunale Jugendbeteiligung. Gemeinsam untersuchen sie Gelingensfaktoren für digitale Jugendbeteiligung und, wie Präsenz- und Digitalformate sinnvoll miteinander verknüpft werden können.

Zum Einstieg gibt es einen Impuls zu aktuellen Trends und digitaler Jugendkultur. Im Anschluss werden die entscheidenden konzeptionellen Fragen beleuchtet, die sich bei Beteiligungsvorhaben stellen. Dazu gehören die eigene Haltung und die der eigenen Organisation, das Vermeiden von Barrieren und der Blick auf hilfreiche Tools. Anhand von mitgebrachten Beispielen der Teilnehmenden werden in Kleingruppen erste Grobkonzepte erarbeitet. In der Gruppe werden die Ideen ausgewertet, Stolperfallen und Potenziale gelingender Beteiligung besprochen.

Es ist eine Förderung durch die Quartiersakademie möglich.

Termin
12.05.2025

Veranstaltungsort
Bildungszentrum Schloss Flehingen, Oberderdingen

Kosten
160 Euro

Anmeldeschluss
28.04.2025

Kontakt
Sophia Marquardt
Akademie der Jugendarbeit BW
0711 896915-52
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.