Eingabehilfen öffnen

Einführungskurs für neue Mitarbeiter*innen in der OKJA geht in eine neue Runde

Neu im Arbeitsfeld der Offenen Kinder-und Jugendarbeit? Der Einführungskurs (EFK) erleichtert den Einstieg in die Offene Kinder- und Jugendarbeit, vermittelt Grundlagen und Kontakte. Neben Inputs, Einzel – und Gruppenarbeitsphasen finden auch viele Workshops zu Themen der Jugendarbeit statt.

Umfassende Einführung in fünf Tagen
Die Einführung umfasst zwei Seminarblöcke à zwei Tage und einen Grundlagentag. Für Kurseinsteiger*innen beginnt der Einführungskurs mit dem Grundlagentag und dem ersten Seminarblock (=drei Tage). Der zweite Block umfasst zwei Tage. Der Grundlagentag findet halbjährlich statt, der Start ist also jederzeit möglich¬. Die Seminarblöcke unterscheiden sich im ersten und zweiten Halbjahr; sie werden jeweils jährlich wiederholt und können in beliebiger Reihenfolge besucht werden.

Der Seminarblock im Oktober befasst sich mit den Themen
•    Kernstück Offener Betrieb
•    eigene Rolle und Rollenkonflikte
•    Beziehungsarbeit
•    Schnittstellen zu anderen Arbeitsfeldern, Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation

Der EFK bietet außerdem den wichtigen Blick über den Tellerrand des eigenen Arbeitsfeldes, weil er zusammen mit den neuen Mitarbeiter*innen aus der Mobilen JA, der verbandlichen und kommunalen Jugendarbeit stattfindet.
Darüber hinaus arbeitsfeldübergreifende Workshops zu Öffentlichkeitsarbeit, Rechtsfragen, brenzligen Situationen, Social Media, Gender, Interkulturelle Sensibilisierung, Demokratiebildung, Arbeitsorganisation, Team-Kommunikation, u.a.

Alle weiteren Informationen finden sich hier.

Zur Anmeldung geht es hier.

Termin
16. bis 18. Oktober 2023

Veranstaltungsort
KVJS-Tagungshaus Gültstein

Kosten
Grundlagentag und 1. Seminarblock (3-tägig): 440 EUR
2. Block (2-tägig, es wurde bereits ein 3-tägiger Block besucht): 245 EUR

Anmeldeschluss
08. Oktober 2023

Kontakt
Sabine Röck
Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg
0711 896915-57
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

nach oben