Eingabehilfen öffnen

Sexuelle Bildungen mit Jungen*

Der Online Workshop am 6.7. gibt Inputs zu Jugend- und Jungensexualität und zu Konzepten der sexuellen Bildung. Daneben steht der gemeinsame Fachaustausch über Bedarfe und Handlungsmöglichkeiten in der Praxis im Mittelpunkt, sowie (methodische) Impulse für die Arbeit mit der Zielgruppe.


Auch für Jungen* stellt ihre Sexualität einen bedeutenden Aspekt ihrer Person, ihrer Identität und ihrer Gesundheit dar. Sie eignen sich ihre Sexualität an, durchlaufen körperliche Veränderungen, stellen sich Fragen über ihren Körper, über Partnerschaft und Lebensplanung, über Pornografie, das erste Mal und vieles anderes.
Sexualpädagogisch sollten Jungen* mit all ihren Fragestellungen und Themen ernst genommen und mit dem Ziel der Entwicklung von sexueller Handlungs- und Reflexionsfähigkeit begleitet werden. Der kritische Blick auf männliche Dominanz, Gewalt und fehlendes Einfühlungsvermögen sollte dabei nicht fehlen, darf aber auch nicht darin münden, Jungen* vor allem Defizite und Gefahrenpotenzial zu diagnostizieren. Auch die Thematisierung vielfältiger Männlichkeiten sollte in eine zeitgemäße Jungenarbeit einbezogen sein, ohne allerdings bei der Zielgruppe und den Fachkräften Druck und neue Normen hervorzurufen.

Zielgruppe
Jungenarbeiter*innen, Pädagogische Fachkräfte der Jugend(-sozial)arbeit, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen sowie interessierte Personen.

Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos im Rahmen des Projektes FIBIP.

Zeit und Ort
06. Juli 2023
09:00-13:00 Uhr   
Online über Zoom

Zur Anmeldung geht es hier:  www.lag-jungenarbeit.de/anmeldung-fibip/
Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie vorab per Mail.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Referent
Marco Kammholz ist Erziehungswissenschaftler (B.A.) und staatlich anerkannter Jugend- und Heimerzieher. Er arbeitet als freiberuflicher Sexualberater (isp) und Sexualpädagoge (gsp). Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen neben der Sexual- und Paarberatung die sexuelle Erwachsenenbildung, HIV- und schwule Präventionsarbeit sowie die queere Jugendarbeit.

Kontakt
LAG-Jungen*- & Männer*arbeit Baden-Württemberg e.V.
Lindenspürstr. 32
70176 Stuttgart
0711-65668900
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

nach oben