Eingabehilfen öffnen

Aktion Herzenssache fördert Projekte für Kinder und Jugendliche

Unter dem Jahresmotto MutMachen möchte die Aktion Herzenssache in Zeiten, die von Krisen geprägt sind, Zuversicht signalisieren und aktiv dazu beitragen - durch Zusammenhalt und durch die Förderung von Projekten, die Kinder und Jugendliche stärken und beteiligen. Es  können Fördermittel zwischen 5000 - 500.000€ beantragt werden.



Die Pandemie, aber auch die Ukraine- und die Klimakrise zeigen, dass es noch viel zu tun gibt, um auf die psychosozialen Beeinträchtigungen junger Menschen zeitnah zu reagieren. Zuversicht, Unterstützung und Hilfe sind gefragt. Die Aktion Herzenssache ist eine Aktion von SWR, SR und Sparda-Bank und möchte schnell und unbürokratisch in der Realisierung von Vorhaben helfen. Aktuell ausgeschrieben sind drei Fördermöglichkeiten: eine Soforthilfe, ein Fahrzeug, das Projekte mobil macht oder eine mehrjährige Finanzierung für nachhaltige Pläne.  

Soforthilfe für ein Projekt

Mit einer Projektlaufzeit von einem Jahr werden Fördermittel in Höhe von 5000€ zur Verfügung gestellt. Die Einsendefrist ist ganzjährig mit mindestens sechs Wochen Vorlauf zum Projektbeginn.
 
Mehrjährige Hilfe für ein Projekt
Drei Jahre lang werden Fördermittel zur Verfügung gestellt in einer Höhe von 50.000 bis 500.000€. Was auch immer es braucht: Personal- oder Honorarkosten, Baukosten, die Ausstattung neuer Räume oder Materialkosten.
Zur Antragstellung genügt als erstes eine Voranfrage.
Förderhöhe: 50.000 - 500.000 Euro
Laufzeit: 3 Jahre
Einsendefristen für die Voranfrage 2023: 21. Juni, 20. August

Mobilität für ein Projekt
Sie brauchen ein Fahrzeug, damit das Projekt mobil werden kann? Sei es Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum zu erreichen, Brennpunkte anzufahren oder mobil aufzuklären – Mobilität wird gefördert.
Einsendefristen für Anträge:  30. Juli

Anträge zur Förderung sind über das Onlineportal der Aktion Herzenssache einzureichen. Bitte die weiteren Ausschreibungsbedingungen in den drei Kategorien beachten. Weiterführend sind für Fragen in den jeweiligen Kategorien Ansprechpartner*innen angegeben. Alle Informationen sind zu finden unter:

https://www.herzenssache.de/foerderung/index.html

nach oben