Eingabehilfen öffnen

Partizipation: Einladung zur Einreichung von Materialien

Wir suchen Konzepte, Beschreibungen, Berichte oder Filmbeiträge zum Themenbereich Partizipation! Sei es zur Arbeit in der eigenen Einrichtung, zur Projektarbeit, auf Trägerebene oder in Bezug auf das Gemeinwesen? Wir freuen uns auf alle Einreichungen!

Partizipation ist ein wesentlicher fachlicher Bestandteil der OKJA und bleibt in ihrer Gestaltung eine Herausforderung im Praxisalltag. Die Pandemie führte vor Augen: Trotz Beteiligungsrechten konnten Kinder und Jugendliche nicht gesellschaftlich und politisch partizipieren. Dabei hat die OKJA hat eine besondere Rolle bezüglich der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen inne.

Im Rahmen des internationalen Projekts Diskurs² interessiert uns das Praxiswissen zu den Themen politische Bildung, Partizipation und Demokratiebildung. Gibt es dazu Beschreibungen, Berichte oder Filmbeiträge von Vorgehensweisen oder Konzepte zu Partizipation? Dieses Wissen aus der Praxis soll Anerkennung finden und mit dem Theoriewissen verknüpft werden.
Das Projekt möchte damit die Praxis der OKJA im Alltag fördern. Ausgewählte Unterlagen werden später auf  https://www.oja-wissen.info/ veröffentlicht. Wir freuen uns auf alle Einreichungen!

Die Einreichung von Materialien ist möglich mit Hilfe der Eingabemaske über
https://www.oja-wissen.info/einreichung/aus-der-praxis/


Für Fragen zum Thema oder zur Unterstützung bei der Einreichung bitte wenden an:
Stefan Holzinger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

nach oben