Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Fortbildung: Wie sag ich`s? Beratungsgespräche mit Jugendlichen

Jugendliche zeigen Beratungsbedarf in den verschiedensten Settings der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Auch die Themen der jungen Menschen sind unterschiedlich.
In dieser Veranstaltung am 31.03.2025 wird der systemische Methodenkoffer geöffnet und eine Auswahl an Techniken der Gesprächsführung vorgestellt.

Dazu gehören u. a.:
• Lösungsorientierung
• Methoden des Reframings: Einnehmen einer neuen Perspektive und neue Bewertung oder Interpretation einer Situation
• Externalisierungstechniken: Probleme oder Herausforderungen werden als von der Person getrennte „Dinge“ betrachtet, um neue Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven zu eröffnen
• Verschiedene Fragetechniken
• Grundlagen der Kommunikation

Ziel einer Beratung soll dabei immer sein, dass die Jugendlichen selbst alternative Handlungsmöglichkeiten entdecken und sich neue Ziele stecken. Die Fähigkeit zur Lösung liegt also in den Jugendlichen selbst – nicht in der beratenden Person. Wie Fachkräfte verstärkt an einer solche Haltung arbeiten können, wird hier ebenso vermittelt.

Die Fortbildung findet im Rahmen des Projekts „Beratung in der OKJA“ statt. Sie ist eine Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit BW.

Termin
31. März 2025, 9.30 – 17.00 Uhr

Veranstaltungsort
Haus der Jugendarbeit, Stuttgart

Kosten
50 €

Anmeldeschluss
16.03.2025

Kontakt
Sarah Fritschi-Keck
AGJF Baden-Württemberg
0711 / 89 69 15-47
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, die der Landtag
von Baden-Württemberg beschlossen hat.